David F. Fasold

Hallo, ich bin David, Chor- und Orchesterleiter.Meine besondere Vorliebe gilt der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts.
Zur Zeit lebe und arbeite ich in Basel (Schweiz).

Vita

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos. Morbi eget metus congue, hendrerit libero eu, semper lorem.

G.F. Händel: "Dixit Dominus" & J.S. Bach: "Missa in g"
Balthasar Neumann-Chor und -Orchester, Leitung: Thomas Hengelbrock
03.-07. Mai 2024, Fontainebleau, Paris, Freiburg
Musikalische Assistenz
"As Torrents in Summer" – Romantische Chormusik
Kammerchor Winterthur
Sa, 29. und So, 30. Juni 2024, Winterthur
Musikalische Leitung
"Mee als Chees und Schoggi" – Eine musikalische Reise durch die Schweiz
Rondo-Chor Itingen
Sa, 21. September 2024, Katholische Kirche Sissach
Musikalische Leitung

Vita

David F. Fasold (*1990) ist Dirigent und Continuo-Spieler. Er leitet vokale und instrumentale Ensembles in verschiedenen Stilarten. Seit 2019 lebt er mit seiner Familie in Basel und arbeitet als Chorleiter und freiberuflicher Musiker.Besonders nah liegt David Fasold die Vokalmusik. Prägende Erfahrungen durfte er schon früh als Sänger im Knabenchor Bremen, später im GewandhausChor Leipzig und im Württembergischen Kammerchor sammeln.Als musikalischer Leiter der Jungen Philharmonie Karlsruhe konzipierte und dirigierte er innovative Programme von Barock bis Auftragskomposition. Parallel leitete er als Interimsdirigent an der Christuskirche Karlsruhe Kantaten vom Cembalo aus und studierte große Chorsinfonik ein. 2021 gründete er in Basel das Foggia Project, das sich großbesetzter geistlicher Musik aus dem Rom des 17. Jahrhunderts widmete.Als Continuo-Spieler und Korrepetitor arbeitete David Fasold in Produktionen von Händels „Semele“ und „Alcina“ bei den Händelfestspielen Karlsruhe. Er spielte Cembalo und Orgel bei Konzerten und CD-Aufnahmen mit dem Karlsruher Barockorchester und L’arpa festante. Im Rahmen seines Studienabschlusses forschte er zum kirchenmusikalischen Schaffen von Gottfried Heinrich Stölzel und gab Editionen seiner Kantaten heraus.Ein wichtiges Anliegen ist ihm die Vermittlung von Musik. Er unterhält einen Kanal zu den Themen Generalbass und Alte Musik und unterrichtete Basso Continuo an der Musikhochschule Stuttgart.David Fasold studierte Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Dem folgte ein Masterstudium in Generalbass und Ensembleleitung Alter Musik an der Schola Cantorum Basiliensis. Beide Abschlüsse wurden mit einer Auszeichnung bedacht.

Jetzt

Eine Auswahl der Projekte, an denen ich in diesem Jahr arbeite (Stand: Januar 2025)


Neujahrskonzert 2025 – Werke von Corelli, Vivaldi, J.S. Bach u.a.
KALA – Kammerphilharmonie Landshut
Do, 09. Januar 2025, Landshut
Fr, 10. Januar 2025, Traunstein
Sa, 11. Januar 2025, München
Cembalo
"Un soir de neige" – Chormusik von Poulenc, Vaughan Williams und Nystedt
Kammerchor Winterthur
Sa, 25. und So, 26. Januar 2025, Winterthur
Musikalische Leitung
.
"The British Isles" – Chormusik von Byrd, Gibbons, Stanford, Elgar, u.a.
Kammerchor Winterthur
Sa, 05. und So, 06. Juli 2025, Winterthur und Zürich
Musikalische Leitung
.
Jonathan Dove: "The Enchanted Pig" – szenische Opernproduktion
Voltahalle Basel
Fr, 05. September 2025
Sa, 06. September 2025
So, 07. September 2025
Fr, 12. September 2025
Sa, 13. September 2025
Musikalische Leitung
.
Adventskonzert
Kammerchor Winterthur
Sa, 20. und So, 21. Dezember 2025, Winterthur
Musikalische Leitung

Kontakt